 |
|
Wie entstand der Name Bündner Makler
Nach acht erfolgreichen Jahren in der Finanzbranche entschied ich mich, eine neue Herausforderung anzunehmen. Eine Immobilienfirma in Zürich suchte einen Vertriebsleiter, eine Gelegenheit, die perfekt zu meinen Fähigkeiten passte. Doch kaum war ich angekommen, wurde mir klar, mein Bündner Dialekt war nicht zu überhören. Statt ihn zu verbergen, entschied ich, meine Wurzeln zu betonen und damit einen ganz eigenen Weg einzuschlagen.
Um mich von anderen Maklern der Region abzuheben und den Kunden/innen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, liess ich die Kultur und den Geschmack meiner Heimat in mein Tätigkeit einfliessen. Bei jedem Abschluss beschenkte ich meine Kunden mit Bündner Nusstorten und anderen Spezialitäten aus den Bergen. Diese kleine Geste brachte einen Hauch von Graubünden nach Zürich und viele Kunden liebten es.
Der entscheidende Moment kam, als ich ein Objekt im Zürcher Oberland verkaufte. Als ich mit vier Nusstorten vorfuhr, rief ein Kunde schon aus der Ferne: "Ah, dä Bündner Makler chunt!" In diesem Augenblick war mein Firmenname geboren – von einem Zürcher getauft. Der "Bündner Makler" war mehr als ein Name, er wurde zu meiner Marke und heute zu einer wachsenden Firma.
Heute ist die Vision, Ansprechpartner für Immobilien und Finanzen von Graubünden bis Zürich und zurück zu sein. Und natürlich, die Bündner Nusstorte bleibt ein treuer Begleiter bei jedem neuen Abschluss. |